Donnerstag, 25. August 2005

Butterstullendealer

Etwas aus der Kategorie "verwirrende Erlebnisse"!

Während ich um die Mittagszeit im Bus sitze und Musik über meinen "Knopf-im-Ohr" höre, schaue ich zum Fenster heraus. An und für sich noch nicht allzu spektakulär, zugegeben. Jedoch fährt der Bus zeitgleich mit dem Start des "Andy Griffith-Show-Themes" an einer Haltestelle vor. Und die Show beginnt!
Ein mittelalter, durchschnittlich gekleideter und eigentlich recht gepflegt aussehender Mann nähert sich dem Haltestellenmülleimer. Er schaut kurz nach rechts, dann kurz nach links.
Und er sah, dass es gut war!
Dann greift er zielsicher in den Mülleimer und fördert eine neuwertig aussehende "Tchibo"-Tüte zu Tage.

"Aha!", denke ich mehr oder weniger lakonisch, "Die Dealer werden auch immer dreister!

Interessiert verfolge ich, für die Dauer des Busaufenthalts, die weiteren Aktivitäten des "Mülleimergrabschers".

Seine Hand greift fahrig in die Tüte und holt ein in Alufolie gewickeltes Päckchen hervor.

"Was da wohl drin sein mag?" Die Spannung steigt! Im Anflug eines "Jugendbuch-Flashbacks" spiele ich kurz mit dem Gedanken unauffällig auszusteigen und den Kerl weiter zu beobachten. Streiche die Option aber wieder, nachdem sich mein gesunder Menschenverstand wieder mal meldet und mir davon abrät.

Dann die Überraschung! Er wickelt die Alufolie ab und beisst in den Inhalt:

Ein ordinäres BUTTERBROT!

Ich bin tief verwirrt!

Gibt es jetzt schon Butterbrotdealer?
Und warum verstecken die ihre Ware säuberlich verpackt in Mülleimern?
Was treibt aufrechte Bürger überhaupt dazu, sich ihren nächsten Kohlenhydratschuss beim Mülleimer um die Ecke zu besorgen?
Dr. Atkins würde im Grabe rotieren...

Ich verstehe es nicht!

Fazit: Seltsame Sachen gibt's! Aber warum fallen sie scheinbar immer nur mir auf ...

Unterschwellige Botschaften

Schaue mit zwei Kumpeln fern (1x maskulin, 1x feminin).

Der weitere Plan sieht vor, nach Abschluss der Sendung ins China-Restaurant einen Happen futtern zu gehen. Es läuft eine dieser tollen "Sendung-mit-der-Maus-für-Erwachsene"-Reportagen auf Kabel 1.

Thema: Herstellung von Wurst im Großbetrieb!

Recht nett anzusehende Rohstoffe und ebenfalls lecker ausschauende Endprodukte. Dazwischen leider diverse unappetitliche Zwischenstadien aus Fett und fleischigem Brei! Präsentiert von pickligen Metzgergesellen.

Egal!
Die Sendung ist vorbei, also auf zum Chinesen.

Kumpel Nr.1 (maskulin) springt ab und geht lieber nach Hause etwas essen.

Da waren es nur noch zwei...

Auch egal!

Wir setzen uns also in Bewegung. Durch die Innenstadt in Richtung unseres angepeilten Ziels. Plötzlich der Hinweis: "He, schau mal! Kaufhof hat ja noch offen. Die haben so eine tolle Frischtheke, lass uns da mal kurz reinschauen!" - "Klar! Warum nicht...".

Gesagt, getan!

Das Ende vorweggenommen: Nach etwa 15 Minuten haben wir den Laden mit Wurstwaren im Wert von etwa € 10,- , Käse im Wert von etwa € 8,- und Fisch, um den ich mich nicht weiter gekümmert habe, verlassen, was wir dann alles in einer ziemlichen "Fressorgie" bei uns zu Hause verschlungen haben.

Frage:
Kommt es nur mir seltsam vor, dass zwei erwachsene Menschen ins Chinarestaurant aufbrechen und mit Fleischkäse und Co. wieder in der eigenen Wohnung landen, obwohl sie gerade eine Reportage über die Ekelhaftigkeiten der Fleischerzunft gesehen haben? Irgendwas geht da nicht mit rechten Dingen zu! Vielleicht sollte ich Beatrice Glaesner, die Diplomparapsychologin in meiner erweiterten Nachbarschaft mal darauf ansprechen ...

Fazit: Der freie Willen ist eine Illusion! Aber Hauptsache, es schmeckt ...
logo

Farzad Farzamfar

Meine seltsamen Alltagsbeobachtungen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

USA (818) 384-2200
USA (818) 384-2200
Keivan bakhtiar (Gast) - 29. Aug, 00:47
Erste Allgem. Veruns.
...ist der Massa gut bei Kassa ...
Wolfgang (Gast) - 4. Okt, 18:18
Neptune Village! Hakuna...
Neptune Village! Hakuna matata. :)
Sandra (Gast) - 2. Okt, 20:29
Fahrt nach Irgendwo
Landung am frühen Morgen in Mombasa. Zwischzeitlich...
Farzad Farzamfar - 28. Sep, 18:59
Anreise
Ich packte meinen Koffer und ich nehme (unter anderem)...
Farzad Farzamfar - 24. Sep, 08:15

Status

Online seit 7242 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 00:47

Credits


Farzad in Australien
Kenia
Rübenbrei
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren