Informanten
Aufgrund eines Abonnements von "Der Spiegel" bin ich stolzer (?) Besitzer eines orangefarbenen T-Shirts, auf dessen Brust in typischen "Der Spiegel"-Lettern das Wort "Informant" prangt.
Ich mag dieses Hemd wirklich!
Allerdings bin ich nach dem heutigen Tag ernsthaft am Überlegen, besagten Schriftzug mit Textilschreibern um den Zusatz "... aber ich kenne mich trotzdem nicht aus!" zu ergänzen.
Wurde auf meinem etwa 1000m umfassenden Heimweg gezielt und kurz hintereinander zweimal von mir fremden Passanten aus einer Horde von anderen Passanten herausgepickt und nach "dem Weg" gefragt.
Konnte natürlich wie immer nicht weiterhelfen.
Schade!
Wäre wirklich gerne behilflich gewesen...
Aber nachdem ich darüber nachdenke, stellt sich mir halt die Frage, ob das Wort "Informant" vielleicht falsch aufgefasst wurde.
Für die PISA-Generation:
Informanten sind ganz, ganz unangenehme Zeitgenossen, die Informationen SAMMELN und an eine übergeordnete Stelle weiterleiten!
Die sagen einem NICHT, wo "Kneipe X" ist!
Selbst wenn sie es wissen!
(Was bei mir aber nicht der Fall war ...)
Fazit: Vorsicht mit dem, was man sich auf die Klamotten schreibt! Jemand könnte es lesen ...
Ich mag dieses Hemd wirklich!
Allerdings bin ich nach dem heutigen Tag ernsthaft am Überlegen, besagten Schriftzug mit Textilschreibern um den Zusatz "... aber ich kenne mich trotzdem nicht aus!" zu ergänzen.
Wurde auf meinem etwa 1000m umfassenden Heimweg gezielt und kurz hintereinander zweimal von mir fremden Passanten aus einer Horde von anderen Passanten herausgepickt und nach "dem Weg" gefragt.
Konnte natürlich wie immer nicht weiterhelfen.
Schade!
Wäre wirklich gerne behilflich gewesen...
Aber nachdem ich darüber nachdenke, stellt sich mir halt die Frage, ob das Wort "Informant" vielleicht falsch aufgefasst wurde.
Für die PISA-Generation:
Informanten sind ganz, ganz unangenehme Zeitgenossen, die Informationen SAMMELN und an eine übergeordnete Stelle weiterleiten!
Die sagen einem NICHT, wo "Kneipe X" ist!
Selbst wenn sie es wissen!
(Was bei mir aber nicht der Fall war ...)
Fazit: Vorsicht mit dem, was man sich auf die Klamotten schreibt! Jemand könnte es lesen ...
Farzad Farzamfar - 14. Sep, 21:26
Seifenmalereien
Du hast dich also jetzt auch in die Reihe der LLS (Laufende Litfassäulen)aufnehmen lassen.
Auch wenns der Spiegel ist (übrigens ein Intelllektuellles Blatt und Intellektuelle sind immer äußerst agressiv!!), darüber informierst du natürlich alle anderen.Werbung ist Werbung und in diesem Fall auch noch kostenlos für den Verlag.
Aber halb so schlimm, zieht man in Betracht, was so mancher Zeitgenosse auf seinem T-shirt alles an Werbung mit sich herumschleppt.
Am feinsten finde ich allerdings die durchgedressten Radfahrer. Es ist unglaublich, was da so alles auf den grünen und gelben Hemdchen draufsteht.
----Und das grüne oder auch gelbe Hemdchen an sich!
Information en masse, vor allem über den Fahrer. Er hats ja immerhin nötig: Etappensieger,Tourensieger,Tagessieger und so weiter...
Eigentlich könnte man noch das rote Trikot einführen.
Information: der Träger ist unterwegs mehrere Male hingefallen.
Naja, eigentlich gehört das ja alles auf meine Seite, aber wenn ich halt jetzt mal so drauf bin und ES nach drausen drängt, dann soll Es das auch dürfen.Und wenns dir nicht gefällt, dann lösche ES halt.