Fünf Freunde...
So, nach etwas längerer Weblogabstinez wieder mal ein Beitrag!
Habe eine tolle Geschichte erzählt bekommen, die mir so gut gefallen hat, dass ich sie nicht vorenthalten möchte...
Es geht um Helden meiner Kindheit.
Und um "schlüpfrige" Universitätsprofessoren.
Um das ganze etwas besser zu verstehen, zunächst zu besagtem Professor. Ein scheinbar wirklich netter und auch interessanter Zeitgenosse, gegen den sich nichts sagen lässt. Augenfällig ist scheinbar nur, dass mit verstärktem Besuch seiner literaturwissenschaftlichen Veranstaltungen eine "Passion" von ihm auffällig wird. Kein Seminar, in dem nicht irgendwann die Frage fällt: Ja, und wie kann man das jetzt eher in sexueller Hinsicht interpretieren?
Egal was zur Diskussion steht. Von "Die Katze auf dem heissen Blechdach" bis zu "My Fair Lady". (Anmerkung: Diese Werke habe ich nur gewählt, weil sie in der mir zugetragenen Geschichte gefallen sind. Wie gesagt war ich nicht selber dabei...)
Soweit, so gut!
Jedoch ging ein, mir auch persönlich bekannter Student, der ein eher ruhiger Vertreter seiner Zunft und, soweit ich es einschätzen kann weniger schlagfertig ist, zur Sprechstunde von besagtem Professor.
Zweck:
Seine Idee für eine Abschlussarbeit mit dem Professor besprechen!
Diese Idee bestand aus nicht weniger, als einen der Unterhaltungsklassiker meiner Jugend zu untersuchen.
Fünf Freunde - von Enid Blyton
Ich kann immer noch aus dem Stehgreif alle Namen aufzählen: George, Julian, Dick, Anne und Timmi der Hund!
Zur Verdeutlichung, was ich (und wahrscheinlich auch der Student) damit verbinde, ein kleines Bildchen "von früher":
Schön, nicht wahr?
Natürlich folgte nach einiger Begeisterung des Professors (Tolle Idee! ... Wirklich interessant!) das eigentlich Unvermeidliche.
Mensch! Da müsste man natürlich auch untersuchen ob es Hinweise für sexuelle Beziehungen der Protagonisten gibt!
Grabesstille!
Entgleiste Gesichtszüge und zerschmetterte Kindheitserinnerungen bei dem Studenten!
Ruhe!
Soweit eigentlich schockierend genug! Nur habe ich mir, nachdem ich diese Geschichte gehört hatte, einige Gedanken gemacht und komme zu dem Schluss, dass der Mann völlig zu recht eine Professur inne hat!
Es tun sich Abgründe auf!
Ein Sodom und Gomorrha verpackt in Jugendliteratur!
Die Hinweise sind eindeutig! Definitiv ein Fall für die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien!
Mit den Teletubbies will ich gar nicht erst anfangen! Und wo ich gerade darüber nachdenke ...
Die Schlümpfe, mit ihrer Ein-Frauen-Kommune, waren mir schon immer suspekt! Wäre vielleicht auch ein lohnendes Thema für eine Abschlussarbeit ...
Fazit: Interpretationen sind toll! Vor allem, wenn man in die nichtigsten Geschichten den grössten Quatsch hineindeuten kann ...
Habe eine tolle Geschichte erzählt bekommen, die mir so gut gefallen hat, dass ich sie nicht vorenthalten möchte...
Es geht um Helden meiner Kindheit.
Und um "schlüpfrige" Universitätsprofessoren.
Um das ganze etwas besser zu verstehen, zunächst zu besagtem Professor. Ein scheinbar wirklich netter und auch interessanter Zeitgenosse, gegen den sich nichts sagen lässt. Augenfällig ist scheinbar nur, dass mit verstärktem Besuch seiner literaturwissenschaftlichen Veranstaltungen eine "Passion" von ihm auffällig wird. Kein Seminar, in dem nicht irgendwann die Frage fällt: Ja, und wie kann man das jetzt eher in sexueller Hinsicht interpretieren?
Egal was zur Diskussion steht. Von "Die Katze auf dem heissen Blechdach" bis zu "My Fair Lady". (Anmerkung: Diese Werke habe ich nur gewählt, weil sie in der mir zugetragenen Geschichte gefallen sind. Wie gesagt war ich nicht selber dabei...)
Soweit, so gut!
Jedoch ging ein, mir auch persönlich bekannter Student, der ein eher ruhiger Vertreter seiner Zunft und, soweit ich es einschätzen kann weniger schlagfertig ist, zur Sprechstunde von besagtem Professor.
Zweck:
Seine Idee für eine Abschlussarbeit mit dem Professor besprechen!
Diese Idee bestand aus nicht weniger, als einen der Unterhaltungsklassiker meiner Jugend zu untersuchen.
Fünf Freunde - von Enid Blyton
Ich kann immer noch aus dem Stehgreif alle Namen aufzählen: George, Julian, Dick, Anne und Timmi der Hund!
Zur Verdeutlichung, was ich (und wahrscheinlich auch der Student) damit verbinde, ein kleines Bildchen "von früher":
Schön, nicht wahr?
Natürlich folgte nach einiger Begeisterung des Professors (Tolle Idee! ... Wirklich interessant!) das eigentlich Unvermeidliche.
Mensch! Da müsste man natürlich auch untersuchen ob es Hinweise für sexuelle Beziehungen der Protagonisten gibt!
Grabesstille!
Entgleiste Gesichtszüge und zerschmetterte Kindheitserinnerungen bei dem Studenten!
Ruhe!
Soweit eigentlich schockierend genug! Nur habe ich mir, nachdem ich diese Geschichte gehört hatte, einige Gedanken gemacht und komme zu dem Schluss, dass der Mann völlig zu recht eine Professur inne hat!
Es tun sich Abgründe auf!
Ein Sodom und Gomorrha verpackt in Jugendliteratur!
Die Hinweise sind eindeutig! Definitiv ein Fall für die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien!
- Einer der Freunde heisst "Dick"! (Für diejenigen, die des Englischen nicht so mächtig sind: "Dick" bezeichnet auch das primäre, männliche Geschlechtsorgan!!!)
- Georgina, lässt sich immer nur George nennen, trägt Jungenkleidung und hat eine Kurzhaarfrisur! Eindeutiger Hinweis auf eine homosexuelle Neigung!
- Anne, die jüngste "Freundin", bekommt permanent gesagt was sie zu tun hat und zeigt auch sonst eine eher devote Haltung!
- Und wie Timmi der Hund in diese verdorbene Truppe hinein passt, will ich mir gar nicht erst vorstellen!
Mit den Teletubbies will ich gar nicht erst anfangen! Und wo ich gerade darüber nachdenke ...
Die Schlümpfe, mit ihrer Ein-Frauen-Kommune, waren mir schon immer suspekt! Wäre vielleicht auch ein lohnendes Thema für eine Abschlussarbeit ...
Fazit: Interpretationen sind toll! Vor allem, wenn man in die nichtigsten Geschichten den grössten Quatsch hineindeuten kann ...
Farzad Farzamfar - 12. Aug, 14:57
Die Helden der Jugend
Gruss TeeMitMilch