Wirklichkeiten
Willkommen in der Twilight Zone!
Habe dieser Tage einem Kumpel beim Umzug geholfen. Wohlgemerkt NICHT beim Umziehen, wie ich oft höre. Das sollten die jeweiligen Wohnungswechsler bessser selber machen ...
Jedenfalls war ich bis dato immer der Meinung, gewisse Tätigkeiten, Fähigkeiten oder Berufe wären ausschliesslich Mythen aus Hollywoodfilmen oder Romanen.
Ich will ein wenig näher erläutern, was gemeint ist:
Zum Beispiel findet der Held in Actionfilmen stets sicheren Schutz hinter flugs aufgeklappten Kühlschrank- oder Autotüren. In der Realtität eine eher desaströse Deckung! Aber EGAL! Im Film geht sowas. Dort herrschen halt andere Gesetzmässigkeiten!
Genausowenig käme irgendwer auf die Idee jemanden der in einem blau-roten Strampelanzug, samt farblich passender Strumpfmaske, durch die Innenstadt turnt, wie Kollege Spiderman es im gleichnamigen Film praktiziert, tatsächlich ernstzunehmen. Aber EGAL! Im Film ist das in Ordnung!
Oder eben Berufe wie Astrophysiker! Die im Film eben nicht von zur Dicklichkeit neigenden, bärtigen und ziemlich blassen Herren verkörpert werden, sondern normalerweise durchtrainiert, sonnengebräunt und gutaussehend daher kommen. Aber EGAL! Es sind nur Filme! Und mal ehrlich: Wer kennt denn schon einen Astrophysiker? Gibt es den Beruf überhaupt in Wirklichkeit, oder ist er auch nur etwas wie der bestrumpfhoste Spinnenmann?
Jedenfalls war ich bis zu besagtem Umzug auch der festen Überzeugung, dass der im Kielwasser des Erfolges von Akte X relativ bekannt gewordene Beruf des Parapsychologen in etwa den gleichen Realitätsgrad hat, wie kugelsichere Kühlschranktüren.
FALSCH!
Hier der Gegenbeweis! Mit der Handykamera schräg gegenüber der neuen Bude meines Kumpels festgehalten!

Termine nach Vereinbarung bedeutet in diesem Zusammenhang wahrscheinlich, dass Kunden im Vorfeld präkognitiv erkannt und zum passenden Zeitpunkt erwartet werden ...
Jedenfalls verschwimmen mit dieser Beobachtung für mich die Grenzen der verschiedenen Wirklichkeiten wieder etwas stärker.
Andererseits ist es im Zweifelsfall beruhigend zu wissen, dass man bei Einsetzen der nächsten Poltergeistaktivität die Ghostbusters wirklich rufen kann ...
Fazit: Beeinflusst die Kunst die Realität oder beeinflusst die Realität die Kunst? Eigentlich wurscht, solange kein gigantischer Marshmallow Man durch die Stadt stampft!
Habe dieser Tage einem Kumpel beim Umzug geholfen. Wohlgemerkt NICHT beim Umziehen, wie ich oft höre. Das sollten die jeweiligen Wohnungswechsler bessser selber machen ...
Jedenfalls war ich bis dato immer der Meinung, gewisse Tätigkeiten, Fähigkeiten oder Berufe wären ausschliesslich Mythen aus Hollywoodfilmen oder Romanen.
Ich will ein wenig näher erläutern, was gemeint ist:
Zum Beispiel findet der Held in Actionfilmen stets sicheren Schutz hinter flugs aufgeklappten Kühlschrank- oder Autotüren. In der Realtität eine eher desaströse Deckung! Aber EGAL! Im Film geht sowas. Dort herrschen halt andere Gesetzmässigkeiten!
Genausowenig käme irgendwer auf die Idee jemanden der in einem blau-roten Strampelanzug, samt farblich passender Strumpfmaske, durch die Innenstadt turnt, wie Kollege Spiderman es im gleichnamigen Film praktiziert, tatsächlich ernstzunehmen. Aber EGAL! Im Film ist das in Ordnung!
Oder eben Berufe wie Astrophysiker! Die im Film eben nicht von zur Dicklichkeit neigenden, bärtigen und ziemlich blassen Herren verkörpert werden, sondern normalerweise durchtrainiert, sonnengebräunt und gutaussehend daher kommen. Aber EGAL! Es sind nur Filme! Und mal ehrlich: Wer kennt denn schon einen Astrophysiker? Gibt es den Beruf überhaupt in Wirklichkeit, oder ist er auch nur etwas wie der bestrumpfhoste Spinnenmann?
Jedenfalls war ich bis zu besagtem Umzug auch der festen Überzeugung, dass der im Kielwasser des Erfolges von Akte X relativ bekannt gewordene Beruf des Parapsychologen in etwa den gleichen Realitätsgrad hat, wie kugelsichere Kühlschranktüren.
FALSCH!
Hier der Gegenbeweis! Mit der Handykamera schräg gegenüber der neuen Bude meines Kumpels festgehalten!

Termine nach Vereinbarung bedeutet in diesem Zusammenhang wahrscheinlich, dass Kunden im Vorfeld präkognitiv erkannt und zum passenden Zeitpunkt erwartet werden ...
Jedenfalls verschwimmen mit dieser Beobachtung für mich die Grenzen der verschiedenen Wirklichkeiten wieder etwas stärker.
Andererseits ist es im Zweifelsfall beruhigend zu wissen, dass man bei Einsetzen der nächsten Poltergeistaktivität die Ghostbusters wirklich rufen kann ...
Fazit: Beeinflusst die Kunst die Realität oder beeinflusst die Realität die Kunst? Eigentlich wurscht, solange kein gigantischer Marshmallow Man durch die Stadt stampft!
Farzad Farzamfar - 31. Jul, 17:56
Über die Reinheit
Richtige spirituelle Gesundheit erlangst du halt nur, wenn du dich den "Unerlösten", den Gespenstern und Geistern und deren Rufern auslieferst.
Die Marshmallows laufen schon längst durch die Stadt!
Es ist so, daß sich viele "Unerlöste" in menschlicher Gestalt unter uns herumtreiben.
( meine Assoziation:
weißt nicht schon der Name Glaesner auf den glaesernen Sarg von Schneewittchen hin?)
Jene, die Gütelosen, die Reinlichkeitsfanatiker, die Heiler mit dem Heiligenschein, die dich, wenn du es zuläßt, mit liebevoller Sanftmut krallen und dich nicht mehr loslassen,
freuen sich, wenn du dich ihnen auslieferst, denn sie leben davon. Sie saugen dein Blut und nehmen dir dein Leben. Du selbst verirrst dich dann in deinen Reinkarnationen und läufst dann vielleicht als Ramses II herum, weil du sonst nichts anderes mehr hast, weil diese
Diplomparapsychos
dir alles genommen haben.
Fazit: Das Schild weißt nicht auf einen "Ghoastbuster" hin, sondern auf die Wohn- und Arbeitsstätte eines Vampires
oder einer Undine.
Übrigens: Bei mir kann man auch Diplome erwerbe.
Zum Beispiel beginne ich demnächst mit Ausbildungen zum Wahrheitssager und nach erfolgter Prüfung(Nachweis von Mut, Denkfähigkeit und Beobachtungsgabe) verteile ich auch Diplome.
MfG
Der Seifenmaler