Feindbilder
So!
Endlich nochmal die Muse einen Eintrag zu verfassen...
War in letzter Teit relativ häufig schwimmen und muss sagen, dass ich überrascht bin, wie viel Spass mir diese (an sich recht stupide) Körperertüchtigung bereitet. Ungewohnt! Aber gut ...
Einzig die werten Mitmenschen können mein Blut zum Teil ziemlich in Wallung versetzen. Habe die folgenden Feindbilder ausgemacht:
Poser:
Männliche, in der vorderen Hälfte des dritten Lebensjahrzehnts stehende, Schwimmer, die nach zwanzigminütigem Stretching in bester Turnvater-Jan-Tradition ihre extra gekaufte Schwimmbrille aufsetzen und nach 4 geschwommenen Bahnen in die Schwimmbadcafeteria verschwinden.
Hausfrauen:
Schwimmerinnen, die sich mit der durchschnittlichen Geschwindigkeit einer mitteleuropäischen Nacktschnecke mindestens zu dritt nebeneinander duch das Becken bewegen und dazu noch böse gucken, wenn jemand die Dreistigkeit besitzt diese Phalanx zu durchschwimmen.
Schneckchen:
Bikinitragende "Tussis", die sich darauf beschränken, grazil am Beckenrand zu sitzen und von dort ihre Beinchen ins Becken baumeln zu lassen. Jedoch ausschliesslich an den Kopfseiten des Becken, was bei einer Standartgruppe von mindestens vier schnackenden Schneckchen dazu führt, dass Wenden ein Ding der Unmöglichkeit werden.
Kampfschwimmer:
Die Schwimmer, die gerne auf der Sportbahn schwimmen würden, aber entweder zu uncool oder zu schlecht sind um dort akzeptiert zu werden. Kampfschwimmer bewegen sich bevorzugt im Kraul durchs Becken, wobei sie dem geneigten Beobachter meist das Bild eines ertrinkenden Windhundes bieten, dieses recht drollige Bild und den damit verbundenen Mitleidsbonus jedoch durch umso rücksichtsloseres Schwimmverhalten wieder verspielen.
An sich alles harmlos. Nur bei einigen Kampfschwimmern musste ich mich, auch als gemeinhin friedliebender Mensch, stark zusammenreissen, um dem unkoordinierten Schlag, den ich beim Kraulversuch des anderen eingesteckt habe, nicht mit Handgreiflichkeiten zu beantworten.
Aber man ist ja zivilisiert...
Fazit: Wie sagt ein altes Sprichwort doch so weise? Der Dümmere gibt nach und wird dafür auch auf die andere Wange geschlagen...
... oder so ...
Endlich nochmal die Muse einen Eintrag zu verfassen...
War in letzter Teit relativ häufig schwimmen und muss sagen, dass ich überrascht bin, wie viel Spass mir diese (an sich recht stupide) Körperertüchtigung bereitet. Ungewohnt! Aber gut ...
Einzig die werten Mitmenschen können mein Blut zum Teil ziemlich in Wallung versetzen. Habe die folgenden Feindbilder ausgemacht:
Poser:
Männliche, in der vorderen Hälfte des dritten Lebensjahrzehnts stehende, Schwimmer, die nach zwanzigminütigem Stretching in bester Turnvater-Jan-Tradition ihre extra gekaufte Schwimmbrille aufsetzen und nach 4 geschwommenen Bahnen in die Schwimmbadcafeteria verschwinden.
Hausfrauen:
Schwimmerinnen, die sich mit der durchschnittlichen Geschwindigkeit einer mitteleuropäischen Nacktschnecke mindestens zu dritt nebeneinander duch das Becken bewegen und dazu noch böse gucken, wenn jemand die Dreistigkeit besitzt diese Phalanx zu durchschwimmen.
Schneckchen:
Bikinitragende "Tussis", die sich darauf beschränken, grazil am Beckenrand zu sitzen und von dort ihre Beinchen ins Becken baumeln zu lassen. Jedoch ausschliesslich an den Kopfseiten des Becken, was bei einer Standartgruppe von mindestens vier schnackenden Schneckchen dazu führt, dass Wenden ein Ding der Unmöglichkeit werden.
Kampfschwimmer:
Die Schwimmer, die gerne auf der Sportbahn schwimmen würden, aber entweder zu uncool oder zu schlecht sind um dort akzeptiert zu werden. Kampfschwimmer bewegen sich bevorzugt im Kraul durchs Becken, wobei sie dem geneigten Beobachter meist das Bild eines ertrinkenden Windhundes bieten, dieses recht drollige Bild und den damit verbundenen Mitleidsbonus jedoch durch umso rücksichtsloseres Schwimmverhalten wieder verspielen.
An sich alles harmlos. Nur bei einigen Kampfschwimmern musste ich mich, auch als gemeinhin friedliebender Mensch, stark zusammenreissen, um dem unkoordinierten Schlag, den ich beim Kraulversuch des anderen eingesteckt habe, nicht mit Handgreiflichkeiten zu beantworten.
Aber man ist ja zivilisiert...
Fazit: Wie sagt ein altes Sprichwort doch so weise? Der Dümmere gibt nach und wird dafür auch auf die andere Wange geschlagen...
... oder so ...
Farzad Farzamfar - 7. Jul, 15:34
Trackback URL:
https://farzadfarzamfar.twoday.net/stories/821910/modTrackback