Freitag, 7. März 2008

Eye in the Sky (The Alan Parsons Project)

So, haben uns für heute den folgenden Plan zurechtgelegt.
Zuerst wollen wir zum "Giant Tingle Tree". Anschliessend (in erster Linie, weil es direkt „nebenan“ liegt) zum „Circular Pool“ und danach weiter zur heutigen „Hauptattraktion“, dem „Valley of the Giants“.

Also los!
Sandra fährt unseren Van tapfer über eine unbefestigte Strasse, die dank des Regens alle Charakteristika eines Waschbrettes hat. Mich aber leider an der Unversehrtheit von Stossdämpfern und Bandscheiben nach absolvierter Fahrt zweifeln lässt. Andererseits: Scheissegal! Wollen schliesslich zu den Sehenswürdigkeiten!

Beim „Giant Tingle Tree“-Parkplatz angekommen weist uns die tückische, australische Beschilderung den Weg zum Rundweg. Die angegebene Distanz von 800m muss sich irgendein scherzhaft aufgelegter „Tingle Tree Ranger“ ausgedacht haben ... sind eine gefühlte Strecke von etwa 2 km immer dem Pfad nach durch den Urwald gelaufen und haben uns Bäume (wirklich GROSSE Bäume) angeguckt. Monkey Island™ in echt, sage ich nur! Sehr cool! Machen unzählige Fotos!

Danach ganz entspannt über die gleiche Buckelpiste weiter zum hochgelobten „Circular Pool“. Naja ... wie soll ich sagen ... für australische Verhältnisse ist er bestimmt beeindruckend, und so ...
Für uns als stramme, „mittelgebirgserprobte“ Europäer ist die Attraktion dann doch eher der unspektakuläreren Art zuzuordnen.
Oder wie Sandra es ausdrückt: „Es ist halt ein Teich... !“
Nichts desto trotz kommen wir unserer touristischen Pflicht nach und machen aquch hier Unmengen von Bildern. Ein Hoch auf Digitalkameras!

Weiter geht es wie geplant zum „Valley of the Giants“. Dort gibt es einen „Treetopwalk“, sprich einen (um die Bäume nicht zu Beschädigen auf „Stelzen“ stehenden) Rundgang, der bis zu 40m in die Höhe führt und den geneigten Touristen sozusagen in die Baumwipfel befördert. Meine Güte! Hätte nicht gedacht, dass das so eine geile Sache ist! HAMMER! Sehr, sehr beeindruckend! Getrübt wird das Ganze nur durch die Tatsache das es heute sehr windig ist und die freischwingende Konstruktion in beeindruckender Jahrmarktqualität „schwingt“. Für ängstliche Gemüter definitiv nicht geeignet.

070308

Vor allem in Verbindung mit den hiesigen Schildchen, welche wiederum von besonders lustigen Rangern angebracht worden zu sein scheinen. Beispielsweise eines, dass in luftiger Höhe darauf hinweist, dass an dieser Stelle ein Arbeiter beim Bau des Treetopwalks auf tragische weise zu Tode gestürzt ist. Super! DAS will ich in 40m Höhe NICHT wissen!!! Die Speicherkarte füllt sich trotzdem zunehmend wie von selbst! Während wir den ebenerdigen Teil der Anlage besichtigen und weiterhin fleissig knipsen, dämmert mir, dass ich höchstwahrscheinlich in meinem ganzen Leben noch nicht so viele Bilder von Bäumen gemacht habe. Aber ist auch egal! Zwischenzeitlich beschleichen mich kurz Zweifel an der „Einheitlichkeit“ des hiesigen Baumschutzkonzeptes. Denn dem „Stelzenbaukonzept“ des Treetopwalks stehen ebenirdisch an die Baumstämme genagelte Lautsprecher im krassen Lost/Dharma-Stil gegenüber. Aber egal. Passt schon!
Abschliessend geht‘s nach Raventhorpe, wo wir auf einem Campingplatz mitten Busch den Abend wieder mal mit leckerem Bierchen begiessen ...

Nachtrag:

Auf besondere Anregung von Sandra hier also das "lustige Hüpf- bzw. Marionettenbild"!
;-)

070308b
logo

Farzad Farzamfar

Meine seltsamen Alltagsbeobachtungen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

USA (818) 384-2200
USA (818) 384-2200
Keivan bakhtiar (Gast) - 29. Aug, 00:47
Erste Allgem. Veruns.
...ist der Massa gut bei Kassa ...
Wolfgang (Gast) - 4. Okt, 18:18
Neptune Village! Hakuna...
Neptune Village! Hakuna matata. :)
Sandra (Gast) - 2. Okt, 20:29
Fahrt nach Irgendwo
Landung am frühen Morgen in Mombasa. Zwischzeitlich...
Farzad Farzamfar - 28. Sep, 18:59
Anreise
Ich packte meinen Koffer und ich nehme (unter anderem)...
Farzad Farzamfar - 24. Sep, 08:15

Status

Online seit 7240 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 00:47

Credits


Farzad in Australien
Kenia
Rübenbrei
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren