Unsinkbar dank Schwimmkerl!
Mein Opa, seines Zeichens 97 Jahre lang ein Nichtschwimmer, hatte wohl eine Schwimmhilfe die sich Schwimmkerl nannte.
Habe gerade mal im Netz nachgesehen, da es mir aus gegebenem Anlass eben wieder eingefallen ist.
Der zugehörige Werbeslogan aus den 60er Jahren lautet:
Unsinkbar dank Schwimmkerl!
Irgendwie fühle ich mich leicht amüsiert, weil alles was mir zu dem Begriff unsinkbar einfällt, komischerweise ein genau gegenteiliges Schicksal erlitten hat.
Nebenbei finde ich, dass unsinkbar auf Menschen bezogen einigermassen "vorbeiformuliert" ist. "Sicherer" oder "Obenauf" dank Schwimmkerl wäre irgendwie netter gewesen. Aber da spielt wohl der Geist der 60er zu stark rein. Damals war es ja scheinbar so, dass eher mit Technik und Funktionalität geworben wurde.
EGAL!
Schon wieder ins Faseln gekommen!
Ansonsten kenne ich jedenfalls noch die, im Verhältnis zu solchen Exoten, geradezu ordinären Schwimmflügel und diverse Spielarten von Schaumstoffbrettchen, die als Schwimmunterstützung dienen.
Aber nun zum eigentlichen Grund für diesen Eintrag:
Der Aquarun-Gürtel!
Vermutlich ein unehelicher Nachfahre vom Schwimmkerl und einem Styroporbrettchen!
Solch einen Aquarun-Gürtel, hatte ein älterer Mitschwimmer gestern im Stadtbad getragen.
Beeindruckend, sage ich nur!
Die Schwimmhilfe für Leute mit einem Selbstbewußtsein aus Gusseisen!
Der aussen getragene Hüfthalter unter den Schwimmhilfen!
Umgekehrt getragen sicherlich auch für den Enkel im "Herr-der-Ringe-Fieber" interessant, der das gute Stück dann als Brustharnisch beim Spielen im Garten tragen kann.
Vielleicht auch als Siegesgürtel für die eher vom amerikanischen Show-Wrestling begeisterten Kinder.
Keine Ahnung was es sonst noch so für alternative Verwendungsmöglichkeiten geben mag...
Jedenfalls: Sachen gibt's, die gibt's gar nicht! Diese hier beeindruckenderweise schon!
Fazit: Wieder bestätigt sich, dass es kein Produkt gibt, dass so peinlich wäre, als das sich nicht irgend jemand finden würde, der es trotzdem nutzt!
P.S.: Ja! Ich weiß! Diese Gürtel werden normalerweise zur Wassertherapie oder ähnlichem eingesetzt und sind eher medizinische Hilfsmittel. ABER: Das war bei dem von mir beobachteten, guten Mann definitiv NICHT der Fall!
Habe gerade mal im Netz nachgesehen, da es mir aus gegebenem Anlass eben wieder eingefallen ist.
Der zugehörige Werbeslogan aus den 60er Jahren lautet:
Unsinkbar dank Schwimmkerl!
Irgendwie fühle ich mich leicht amüsiert, weil alles was mir zu dem Begriff unsinkbar einfällt, komischerweise ein genau gegenteiliges Schicksal erlitten hat.
Nebenbei finde ich, dass unsinkbar auf Menschen bezogen einigermassen "vorbeiformuliert" ist. "Sicherer" oder "Obenauf" dank Schwimmkerl wäre irgendwie netter gewesen. Aber da spielt wohl der Geist der 60er zu stark rein. Damals war es ja scheinbar so, dass eher mit Technik und Funktionalität geworben wurde.
EGAL!
Schon wieder ins Faseln gekommen!
Ansonsten kenne ich jedenfalls noch die, im Verhältnis zu solchen Exoten, geradezu ordinären Schwimmflügel und diverse Spielarten von Schaumstoffbrettchen, die als Schwimmunterstützung dienen.
Aber nun zum eigentlichen Grund für diesen Eintrag:
Der Aquarun-Gürtel!
Vermutlich ein unehelicher Nachfahre vom Schwimmkerl und einem Styroporbrettchen!
Solch einen Aquarun-Gürtel, hatte ein älterer Mitschwimmer gestern im Stadtbad getragen.
Beeindruckend, sage ich nur!
Die Schwimmhilfe für Leute mit einem Selbstbewußtsein aus Gusseisen!
Der aussen getragene Hüfthalter unter den Schwimmhilfen!
Umgekehrt getragen sicherlich auch für den Enkel im "Herr-der-Ringe-Fieber" interessant, der das gute Stück dann als Brustharnisch beim Spielen im Garten tragen kann.
Vielleicht auch als Siegesgürtel für die eher vom amerikanischen Show-Wrestling begeisterten Kinder.
Keine Ahnung was es sonst noch so für alternative Verwendungsmöglichkeiten geben mag...
Jedenfalls: Sachen gibt's, die gibt's gar nicht! Diese hier beeindruckenderweise schon!
Fazit: Wieder bestätigt sich, dass es kein Produkt gibt, dass so peinlich wäre, als das sich nicht irgend jemand finden würde, der es trotzdem nutzt!
P.S.: Ja! Ich weiß! Diese Gürtel werden normalerweise zur Wassertherapie oder ähnlichem eingesetzt und sind eher medizinische Hilfsmittel. ABER: Das war bei dem von mir beobachteten, guten Mann definitiv NICHT der Fall!
Farzad Farzamfar - 15. Jul, 16:06